
Viele Delmenhorster, aber auch auswärtige Mitbürger waren in der Vergangenheit Gäste in unserer Partnerstadt. Unterkunft fanden alle im Hotel oder auch bei privaten Gastgebern .
Die russischen Gäste fanden ihr Quatier im Delmenhorster Stdionheim oder bei privaten Gastgebern. Bei den in der Regel einwöchigen Aufenthalten wurde den Besuchern ein reichhaltiges kulturelles Programm geboten. Für offizielle Gäste stand das Delmenhorster City-Hotel zur Verfügung.
Besuch im Delmenhorster Rathaus.
Empfang durch den amtierenden Bürgermeister.



Das Delmenhorstern City-Hotel in der Innenstadt

Sommer in Norddeutschland.
Besuch einer Schülergruppe an der Nordsee.

Das Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst in Kooperation mit den Borisoglebsker Gymnassium Nr.1
Besuch im Borisoglebsker Rathaus.
Der Bürgermeister informiert die deutschen Gäste über die Duma und die Verwaltung der Stadt.


Den Besuchern der Delmenhorster Innenstadt erwartet ein vielfältiges Angebot in verschiedenen Geschäften. Gastronomie und Cafe´s bieten in gemütlichen Räumlichkeiten Erholung in der Freizeit.
Tradition
Gäste werden mit Brot und Salz von jungen Damen in traditioneller Kleidung empfangen




Das Borisoglebsker Gymnasium Nr.1. Ein historischer Bau mit einer modernen und zeitgemäßen Einrichtung für Schüler und Mitarbeiter.
Auch Schülerinnen und Schüler der Delmenhorster Musikschule begeisterten schon Zuhörer im Borisoglebsker Dramaturgie-Theater in Borisoglebsk.
Galerie Borisoglebsk. Die Räumlichkeiten dieser Galerie stehen Kunstschaffende und auch jungen Musikern zur Verfügung.
Besucher aus Borisoglebsk in Delmenhorst waren und sind immer herzlich willkommen. Wir werden das Austauschprogramm fortsetzten, wenn dazu wieder die Möglichkeit besteht. Ebenso sehen das auch viele Delmenhorster und natürlich auch unsere Freunde in Borisoglebsk. Hier auf der Seite einige Fotos von Aktivitäten, die der DRSK in Zusammenarbeit mit der Stadt Delmenhorst veranstaltet hat.