Informationen zur Städtepartnerschaft Delmenhorst - Borisoglebsk
AKTUELLES

Das Delmenhorster Rathaus von 1908.
Der DRSK e.V organisiert nun mehr als 30 Jahre in Zusammenarbeit mit der Stadt Delmenhorst und ihrer Partnerstadt Borisoglebsk internationale kulturelle Veranstaltungen
Borisoglebsk - der Rathausplatz und Festplatz mit seiner modernen Gestaltung. Hier finden Öffentliche Veranstaltungen aller Art und bei jeder Gelegenheit statt. Viele Geschäfte haben sich in unmittelbarer Umgebung hier angesiedelt. Hier im Hintergrund sind das Rathaus und auch das Finanzamt zu sehen.

Das Deutsch-Russische-Forum fördert den Dialog der Gesellschaften Deutschlands und Russland und setzt sich für ein friedvolles Miteinander in einen gemeinsamen Europa ein. Ein Zusammenschluss von mehr als 70 Vereinigungen.

Deutsch-
unterricht in der Schule Nr.4







Allgemeinbildende Schulen - Das Gymnasium Nr.1 bietet für seine ca. 800 Schüler eine optimale Ausbildung in einer guten Einrichtung und und sehr gut engagierten Lehrerschaft. Die technische Ausstattung entspricht dem heutigen Stand der Technik.
Schülerinnen und Schüler, verschiedene Musik- und Kulturgruppen aus beiden Städten, aber auch Vertreter der Administrationen, waren Gäste in ihren jeweiligen Partnerstädten. Kostenlose Unterkünfte für alle Gäste - und auch bei Privatpersonen - waren und sind selbsverständlich.
Hier auf dem linken Foto das Hotel "Borisoglebsk".

Auszug aus dem DK ). Wir wollen keine neue Städtepartnerschaft, sondern die bestehende vernünftig pflegen. Der Kontakt zu Borisoglebsk wird wieder aufgenommen werden und die bestehenden Kommunikfationskanäle sollen weiter genutzt werden.
Gemälde- und Kunstgalerie

Austausch der Partnerschaftsurkunde zwischen der Schule Nr.4 und der Wilh.v.d.Heide Oberschule in Delmenhorst.




